Künstlerische Leitung: Zobel Raoul Tejeutsa / Snake / Konzept & Choreografie: Zora Snake / Bühnenbild: Snake
In seinen Choreografien lotet Zora Snake die Grenzen des Bekannten aus. Sie sind Expeditionen ins Offene, die sich an der Schnittstelle von Performing Arts, Urban Dance und African Dance mit dem postkolonialen afrikanischen Körper auseinandersetzen. Sein Stück “Au-delà de l’humain” (Jenseits des Menschlichen) greift die Idee auf, dass jedem Menschen eine besondere Gabe innewohnt, die danach drängt, ans Tageslicht zu treten. Mithilfe ritueller Tänze sucht der Künstler aus Kamerun nach der körperlichen Freiheit, die diese Selbst-Verwirklichung ermöglicht – und tritt an gegen die soziale Ungerechtigkeit, die sie verhindert.
Dauer 45 Min
Produktion: Compagnie Zora Snake
Mit der Unterstützung von: Festival Ambony Ambany 4 Madagascar, Festival Mantsina Sony sur Scène - Congo-Brazzaville, Festival Les Récréârales, La Triennale danse l’Afrique danse, Festival les Dètours de Babel, Othni (laboratoire de théâtre de Yaoundé-Cameroun).
Mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts.
Deutschlandpremiere
Magazin im August Artikel
"Einblick in die Welt des Butoh"
Künstlerische Leitung: Zobel Raoul Tejeutsa / Snake / Konzept & Choreografie: Zora Snake / Bühnenbild: Snake
Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.