Spielplan

Bassem Fayad

Road Beyond Sunset

Libanon, 2004, 53 min

Geschichten von Tod und Zerstörung, Geschichten verlorener Hoffnung und verlorener Leben, verlorene Städte und Seelen, das sind die einzigen Geschichten, die wir über den Irak hören. Wir gehen dort hin, verfolgt von schwarzmalerischen Bildern, die von den Medien in unserer ganzen arabischen Welt produziert werden. Wir haben nie jemanden sagen hören: Das Leben geht weiter! Menschen passen sich an, sie finden ihren Weg instinktiv. Das ist, wonach der Film in einer Reise durch den Irak sucht.

Im Rahmen des Festivals
"Den eigenen Blick unbewohnbar machen – Krisen und Aufbrüche im Nahen Osten"

Team

Buch und Regie:: Bassem Fayad / Kamera:: Sofian Belaid / Tontechnik:: Wajdi Elian / 2. Kamera:: Bassem Fayad, Sofian Belaid / Musik:: Emile Awwad / Regieassistenz: : Simon El Habre / Production Supervisor:: Mohamed Soueid / Produktions-leitung:: Safaa Abou Rizk / Schnitt und Sounddesign:: Sofian Belaid / Produzent O3 Productions:: Fadi Ismaiil / Produzent TPI Production:: Larry Higgs / Produktion:: O3 productions for TPI Production

Termine

  • Vergangen
    Fr 7.6.2013, 22:00 / HAU1

Spielorte

HAU1
Stresemannstraße 29, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...