Houseclub / machina eX

15'000 Games

  • Game
  • Performance
Deutsch /  ca. 60 Min.

Am Aaron-McLain-Institut haben alle nur eins im Blick: das perfekte Game. Die angestellten Forscher*innen tüfteln an Spielwelten, Game-Theater-Szenarien und Rätselmechaniken für Live-Theater-Situationen. Regelmäßige Touren durch das Institut und Testläufe mit Proband*innen gehören zum Alltag – ohne Playtests kann schließlich nicht geforscht werden. Doch leider kommt es bei diesen Touren in letzter Zeit immer wieder zu rätselhaften Zwischenfällen.

Für das 15-jährige Jubiläum von machina eX erfährt ein Klassiker des Kollektivs eine Umwidmung: Die 2011 entstandene Arbeit “15‘000 Gray” wird von Schüler*innen der Neuköllner Fritz-Karsen-Schule neu interpretiert und aufgeführt. Mithilfe des 15‘000 Gray-DIY-Set, das seit einigen Jahren frei verfügbar im Netz heruntergeladen werden kann, entsteht dabei eine szenische Collage aus und über Theater-Games, die im Rahmen des Houseclub im HAU3 aufgeführt wird. 

Team

Projektleitung: Sebastian Arnd, Anton Rose / Produktionsleitung: Sina Kießling, Lasse Marburg / Mit Dank an: Andreas Danner

Termine

Aktuell
Hinweis:

Kapazität: 12 Personen

Credits

Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste im Rahmen des Förderprogramms “Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung” aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen