Tanz:: Matthieu Burner, Mikael Marklund / Choreografie:: Laurent Chétouane / Kostüme:: Sophie Reble / Dramaturgie:: Leonie Otto / Licht:: Stefan Riccius / Assistenz:: Leonie Rodrian
50 Min.
Ein Duo für Matthieu Burner und Mikael Marklund untersucht die choreografische Geste im Verhältnis zum Konzept der Freundschaft – nicht nur aus der Perspektive einer privaten und intimen Beziehung, sondern auch im Hinblick auf seine politische Dimension. Für Jacques Derrida könnte ein Denken der künftigen Freundschaft und der Freundschaft gegenüber der Zukunft – als Denken des “Vielleicht” – das einzig mögliche Denken des Ereignisses auf den Weg bringen. Wie ließe sich das “Demokratische” organisieren, ohne aus einer Perspektive des Konflikts zu operieren?
French Friends
performing at HAU
im Rahmen der TRANSFABRIK
Produktion: Laurent Chétouane im Rahmen des Projekts TRANSFABRIK. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Theater Bremen und Kampnagel Hamburg. Gefördert durch die Basisförderung Berlin / Regierender Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten. Mit freundlicher Unterstützung von Dock11/*****Eden Berlin.
Tanz:: Matthieu Burner, Mikael Marklund / Choreografie:: Laurent Chétouane / Kostüme:: Sophie Reble / Dramaturgie:: Leonie Otto / Licht:: Stefan Riccius / Assistenz:: Leonie Rodrian
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Zugang zum Parkett über separaten Eingang mit Lift möglich. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.