Spielplan

Mehdi-Georges Lahlou

The Ring of the Dove

Im Rahmen des Festivals “The Present Is Not Enough – Performing Queer Histories and Futures”

Kombiticket

 

PerformanceTanz

Sprache kein Problem /  ca. 60 Min.

Mehdi-Georges Lahlou ist ein Künstler der Zwischenräume: Er navigiert zwischen Norden und Süden, zwischen verschiedenen Kulturen und unterschiedlichen Kunstformen. Diese HAU-Koproduktion ist Lahlous erste Bühnenarbeit, nachdem er sich in der bildenden Kunst einen Namen gemacht hat. Als Inspirationsquelle für “The Ring of the Dove” diente ihm das gleichnamige Buch des muslimischen Dichters und Philosophen Ibn Hazm (994–1064) über Liebesbeziehungen. Lahlou bringt den mittelalterlichen Klassiker mit den Themen seiner eigenen Kunst zusammen – mit religiöser Ästhetik, kultureller und sexueller Identität und Genderfragen – und stellt so die gesellschaftlichen Konventionen in Frage. Die vielen Zeichen und Symbole werden von den Performern Kilian Madeleine, Théophile Alexandre und Lahlou selbst spielerisch aktiviert und deaktiviert. 

Team

Regie, Performance & Bühnenbild: Mehdi-Georges Lahlou / Gesang & Performance: Théophile Alexandre / Performance: Killian Madeleine / Technische Leitung & Licht: Julien Barbazin / Sounddesign & Tontechnik: Eve Ganot / Künstlerische Beratung: Arianne Foks / Outside Eye: Boris Hennion

Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Vimeo übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .

Akzeptieren

Termine

  • Vergangen
    Deutschlandpremiere
    Sa 29.6.2019, 19:00 / HAU2
    So 30.6.2019, 20:30 / HAU2

Credits

Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer, Centre Dramatique National de Normandie Rouen et Centre Chorégraphique National de Caen en Normandie, Next Festival / le phénix scène nationale Valenciennes pôle européen de création, Ballet du Nord – Centre Chorégraphique National Roubaix Hauts-de-France , Kunstenwerkplaats PianoFabriek Brüssel mit Unterstützung des Fonds Transfabrik – Fonds franco-allemand pour le spectacle vivant.

Mehdi-Georges Lahlou ist als Künstler seit 2016 mit dem CDN CDN de Normandie-Rouen (Frankreich) assoziiert.

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...