Spielplan

She She Pop

Schubladen (DRadio 2013)

54’30

Sechs Frauen öffnen ihre Schubladen. Drei von ihnen sind in der BRD aufgewachsen, drei in der DDR. Über 20 Jahre nach der Wende nehmen sie sich vor, sich anzunähern. Dazu greifen sie auf autobiografisches Material zurück: Briefe, Tagebücher, das innere Bilderarchiv einer jeden und Musik. She She Pop und ihre Ost-Kolleginnen bekennen sich zur Vielstimmigkeit, zur kollektiven Erzählung. Die Lücken, Ungenauigkeiten und fehlenden Verbindungen gehören mit zum System. Wer waren wir? Wer sind wir? Warum sind wir so geworden?
 

Eintritt frei!

Ursendung: 14.10.2013 um 0.05 h, Deutschlandradio Kultur

Produktion: Deutschlandradio Kultur 2013

Team

mit:: Annett Gröschner, Alexandra Lachmann, Peggy Mädler und Johanna Freiburg, Ilia Papatheodorou, Nina Tecklenburg / Beiträge auch von:: Wenke Seemann , Katharina Lorenz, Barbara Gronau, Anja Dürrschmidt u.a. / Regie:: Lisa Lucassen / Regieassistenz:: Susanne Franzmeyer / Ton:: Max Knoth, Andreas Narr / Technik:: Philipp Adelmann / Redaktion:: Barbara Gerland

Termine

  • Vergangen
    So 13.10.2013, 20:30 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Rollstuhlfahrer*innen bitten wir, ihren Besuch bis spätestens einen Tag vor der Vorstellung anzumelden. Wir danken für Ihr Verständnis. Bitte wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen

Wir, das Ungarn des Westens

Text von Paul B. Preciado

Paul Preciado beobachtet, wie innerhalb europäischer demokratischer Institutionen zunehmend neofaschistische Laboratorien entstehen ...