Im Rahmen der Reihe “Understanding Prison”
Film “Surviving the Death Committee” von Nima Servestani / Persisch mit englischen Untertiteln
Im Anschluss: Gespräch mit Nima Sarvestani & Patrick Kroker / Moderation: Gilda Sahebi / Englisch
In der vierten Ausgabe des “MENA Prison Forum in Berlin” beschreibt der Film “Surviving the Death Committee” das Streben nach Gerechtigkeit zweier Menschen, die durch die Massenhinrichtungen im Iran der 1980er-Jahre für immer verändert wurden. Der Film zeigt persönliche Erzählungen und juristische Triumphe. Im Anschluss folgt ein von der Journalistin Gilda Sahebi moderiertes Gespräch über den Film und den Kampf für mehr Gerechtigkeit mit dem Regisseur Nima Sarvestani und Patrick Kroker vom ECCHR (European Center for Constitutional and Human Rights), das Überlebende und Opfer schwerer Menschenrechtsverbrechen vor europäischen Gerichten nach dem Weltrechtsprinzip vertritt.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten an Vimeo übermittelt werden und das Du die Datenschutzerklärung gelesen hast .
Eine Kooperation von HAU Hebbel am Ufer, medico international, MENA Prison Forum, UMAM D&R, ECCHR, Open Society Foundations.
Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.
Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:
Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen.
Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:
Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt.