House of Saint Laurent

Beyond Ballroom – Introduction House Lives Matter

  • Dialog
Englisch /  ca. 120 Min.

“Beyond Ballroom” bietet einen einzigartigen Einblick in die Kultur und gesellschaftliche Bedeutung der Ballroom-Szene. Im ersten Panel stehen Vertreter*innen von House Lives Matter (HLM) im Mittelpunkt – einer 2016 in New York gegründeten, basisorientierten Initiative, die sich für das Wohlergehen, die Rechte und die Sichtbarkeit von Ballroom-Mitgliedern und ihren Houses als Wahlfamilien einsetzt. HLM wird kollektiv geführt, ist regional breit aufgestellt und eng mit dem Hetrick-Martin Institute vernetzt, das queere und trans Jugendliche unterstützt – insbesondere in der Kiki-Szene.

Das Panel “Introduction House Lives Matter” beleuchtet die Entstehung und Prinzipien der Initiative, den Einfluss ihrer führenden Akteur*innen sowie die Vision einer globalen Ausweitung der HLM Conference. Ziel ist es, Empowerment, Bildung und nachhaltige Führungsstrukturen weltweit zu stärken – und strukturellen Wandel innerhalb der Szene zu fördern.
Moderiert wird “Beyond Ballroom” von Tabytha Maison Margiela, einer renommierten Aktivistin und Menschenrechtsexpertin, die sich auf den Kampf für die Rechte von BIPoC-Transgender- und Queer-Communities spezialisiert hat. Sie ist bekannt für ihre Mitarbeit an dem Dokumentarfilm “The Stroll” und als Co-Moderatorin des Podcasts “FQ Crazy Sexy Cool”.

Das Format richtet sich gleichermaßen an die Ballroom-Community sowie an ein breites interessiertes Publikum.


Icon Arnold St. Laurent ist ein engagierter Verfechter und Hauptorganisator von House Lives Matter. Er arbeitet daran, Soziale Arbeit und Ballroom zu verbinden, um Gerechtigkeit, Inklusion und gegenseitige gemeinschaftliche Unterstützung zu fördern. 

Runway Legend NYC Mother Jonovia Xclusive Lanvin ist eine Community-Organisatorin, kulturelle Impulsgeberin und Hauptorganisatorin für House Lives Matter. Ihre Arbeit wurde an der NYU, dem Hetrick-Martin Institute, in der erfolgreichen Serie “Pose” und dem 2024 Tribeca Film Festival (“I'm your Venus”) vorgestellt.

Legendary Dr. Jennifer E. Lee, Gründungsmitglied von House Lives Matter, setzt sich für gesundheitliche Chancengleichheit, soziale Gerechtigkeit und die Stärkung der Gemeinschaft ein.

Iconic Michael Roberson, Gründungsmitglied des House of Margiela, ist außerordentlicher Professor, hochrangiger Wissenschaftler, kreativer Berater für die international gefeierte TV-Serie “Pose” und eine führende Stimme in Sachen Ballroom und Community-Aktivismus.

Termine

Aktuell
Fr 4.7.2025, 20:00 / HAU2

Spielorte

HAU2
Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin

Zwei markierte Parkplätze vor dem Haus vorhanden. Barrierefreie Sanitäranlagen vorhanden. Es stehen vier Relaxed Seats in der ersten Reihe des HAU2 zur Verfügung. Auch Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und Begleitpersonen sind über das Ticketingsystem buchbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per E-Mail an
tickets@hebbel-am-ufer.de.

Anreise HAU2 über U Hallesches Tor:

Wenn Sie vom U-Bahnhof Hallesches Tor kommen, müssen Sie ab der Kreuzung Wilhelmstraße / Hallesches Ufer einen Ersatz-Gehweg benutzen, der mit einem Bauzaun von der Fahrbahn abgetrennt ist – der tatsächliche Gehweg ist im Moment gesperrt. Achtung: der Ersatzweg wird auch von Fahrradfaher*innen genutzt. Fußgänger*innen halten sich am besten rechts. Für sehbehinderte oder blinde Besuchende empfehlen wir deshalb aktuell, mit einer Begleitperson ins HAU zu kommen. 

Anreise HAU2 über U Möckernbrücke:

Wenn Sie den U-Bahnhof Möckernbrücke verlassen, bleiben Sie bitte bis zur Kreuzung Hallesches Ufer / Großbeerenstraße auf dem Gehweg auf der Kanalseite – der gegenüberliegende ist aktuell wegen Bauarbeiten gesperrt. 

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen