adaptor:ex ist eine Software fürs Game-Theater: Sie wurde von machina eX entwickelt, um Elemente der Inszenierung, den Handlungstext und die Theater-Maschinerie zu verbinden. Die grafische Programmieroberfläche der Open-Source-Software ist darauf optimiert, Dramaturgie und Game-Mechanik zusammenzubringen und übersichtlich anzuordnen. Mit adaptor:ex lassen sich schnelle Anpassungen während der Proben vornehmen, und der Ablauf von Aufführungen kann überwacht und gesteuert werden. Externe Software-Schnittstellen, Mikrocontroller, Licht und Ton lassen sich in adaptor:ex unkompliziert miteinander verschalten.

Der Workshop unter der Leitung von machina-eX-Mitgründer Philip Steimel bringt experimentierfreudigen Theater- und Kunstschaffenden die Open-Source-Software näher. Er vermittelt Grundlagen und bietet den Teilnehmenden Hilfestellung, um die Software nach dem Workshop für eigene Projekte nutzen zu können. Technische Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Termine

Vergangen
Hinweis:

Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Plätze begrenzt. Für die Teilnahme muss ein Laptop mitgebracht werden.

Credits

Gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Spielorte

HAU3
Tempelhofer Ufer 10, 10963 Berlin

Das HAU3 ist leider nicht barrierefrei. Das Theater ist über das Treppenhaus erreichbar (3. Stock). Damit wir unter diesen Gegebenheiten optimalen Service bieten können, wenden Sie sich bitte an unser Ticketing- & Service-Team unter +49 (0)30 259004-27 oder per Email an tickets@hebbel-am-ufer.de.

HAU3000 / Positionen, Projekte, Publikationen